Treffen Sie uns vom 11.02. - 14.02.2025 auf der BIOFACH - Halle 9, Stand 9-475 in Nürnberg

Mischen im Batchprozess

Chargenmischer - Batchmischer

Schnellere Produktion durch Mischen im Batchverfahren. Verarbeiten Sie große Produktmengen in kurzer Zeit.

Chargenmischer - Batchmischer

Die Vorteile des Mischen im Batch Prozess

Warum ein Chargenmischer?

Beim Mischen und Zerkleinern gibt es zwei unterschiedliche Prozesse. Die kontinuierliche Vermischung und das Mischen im Batch. Unsere Chargenmischer haben ein Fassungsvolumen von 15 bis 2.700 Liter. Je nach Mischprozess arbeiten sie schonend und langsam, oder schnell und intensiv.

Der Batchprozess, also das Mischen von Chargen, ermöglicht charmante Lösungen. Lösungen die in der Produktion einfach zu integrieren sind. Der Batchprozess vereinfacht die Herstellung von unterschiedlichen Produkten in einer Maschine. Die hygienische Reinigung hilft Kreuzkontamination zu vermeiden und Produktionsabläufe optimal zu gestalten. Durch den einfachen Zugang ist die Reinigung leicht. Die Maschine kann nach jedem Durchlauf gesäubert – und anschließend mit einem anderen Produkt beschickt werden, ohne dass es zu einer Kontamination kommt. Auch lassen sich kritische Produkte, wie zum Beispiel die Staubentwicklung bei der Zerkleinerung von Tabletten, durch Absaugringe einfach handhaben.

Vorteile des Chargenmischens:

  • Inhaltsstoffe der Charge klar bekannt und dokumentierbar
  • Keine Einlauf- und Auslaufverluste am Anfang und Ende
  • Flexibler Wechsel zwischen Produkten
  • Einfaches Erfüllen von unterschiedlichen Kundenwünschen
  • Kleinere Chargen für unterschiedliche Produktvarianten
  • Flexibilität in der Lieferkette erhalten
  • Bedarfsgerechte Produktion
  • Vorteilhafter Einsatz der spezifischen mechanischen Energie
  • Keine Reinigung durch Clean in Place notwendig
  • Variable Füllmengen von 30% bis 80%

Energieverbrauch bei Chargenmischern

Der Batch Mischer wird immer passgenau befüllt und kann immer direkt mit der Produktherstellung starten. Eine Vergleichsgröße beim Energieverbrauch zwischen industriellen Anlagen ist die spezifische mechanische Energie. Dies ist die eingebrachte Energie pro Produktmasse. Die eingebrachte Energie ergibt sich aus Leistung und Laufzeit.

Diese ist bei Batch-Prozessen vorteilhaft. Ein kleines Mischwerkzeug, welches kurze Zeit mit hohen Drehzahlen läuft und viel Produkt verarbeitet, braucht weniger Energie als eine große Mischanlage, die als Konti-Mischer dauerhaft laufen müsste. Bei Batch-Prozessen beträgt die minimale Füllung i.d.R. 30%, die maximale 80%.

Die Haltbarkeit unserer Batch-Mischers passt zur zirkulären Wirtschaft. Die Edelstahltrommel ist unverwüstlich und die in dem Mischer eingebauten Teile, von Elektronik über Mischwerkzeuge, sind langlebig und wir geben eine lebenslange Ersatzteile- und Servicegarantie. Viele Mischer unserer Firma sind seit über 40 Jahren dauerhaft im Einsatz. Das Mischwerkzeug kann für jeden Prozess individuell konzipiert werden, um ein schönes Ergebnis zu erlangen. Mehr Details zum Service

Chargenmischer im Technikum testen

“Mischen heißt Versuchen” ist eine bewährte Redewendung bei der Beschäftigung mit Mischungen - denn jede unserer Maschinen und Anlagen ist hochgradig individualisiert für Ihre Anforderungen.

Bei uns können diese Versuche auf entsprechenden Laboranlagen und Demonstrationsmaschinen entweder in unserem Technikum in Paderborn oder direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.

Ideen? Fragen? Projekte? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Jetzt schreiben: